PRODUKTE » DATENSCHRÄNKE » SPEZIALVERTEILER » SNA
Die Kabeleinführungen oben, unten und in beiden Seitenwänden des Gehäuses ermöglichen ihre Zusammensetzung zu größeren Gruppen mit den übrigen Verteilern dieser Reihe, einschließlich Elektroverteiler. Die Gehäuse werden in modularen Höhen geliefert, wobei ein Modul 166 mm umfasst. In diesen Modulen sind auch die Elektroverteiler dieser Reihe. Gehäusebreite und -tiefe sind für alle Höhen einheitlich. Das Gehäuse ist universell für die Montage auf oder unter Putz. Für die Montage in einer Wandöffnung empfehlen wir die Verwendung von Montageschaum und den Einsatz eines Montagerahmens RAY-NF-X0x-X1. Dank der Modularität kann beispielsweise ein 2 Modul hohes Datenteil und ein 1 Modul hohes Elektroteil eingesetzt werden, alle jedoch mit einem 3-Modul-Rahmen verblendet.
Abnehmbare Tür
Das Scharniersystem ermöglicht eine einfache Demontage der Tür.
Einbaurahmen
Für den Einsatz in einer Wandöffnung steht ein Einbaurahmen für unterschiedliche Größenkombinationen zur Verfügung.
Einzigartiges Türdesign
Das Gehäuse wurde für eine minimale Ein-bautiefe konzipiert.
Klemmträger PE + N
Bestandteil des Gehäuses sind sowohl eine Klemmleiste für PE- und N-Anschlüsse, als auch eine Schraube für den Haupterdungspunkt.
Bestückungsmöglichkeiten
Im Gehäuserahmen sind immer Öffnungen für einen Rechts- bzw.
Linksanschlag und die Bestückung mit einem Einbaurahmen vorbereitet.
SNA – Ausführung mit Flachtür
Schiebeschloss
Das Plasteschiebeschloss erfüllt die Anforderungen für ein einfaches Öffnen des Starkstromverteilers, es steht nicht hervor und verhindert ein zufälliges Öffnen des Gehäuses.
Flachtür
Bei den Türen der X2-Ausführung handelt es sich um Flachtüren, die nicht vorstehen. Der Türanschlag kann einfach gewechselt und die Tür für eine komfortable Installation abgenommen werden.
DIN-Leisten
Die Flachtüren dieser Ausführung erforderten eine Verschiebung der DIN-Leiste in der Tiefe, damit die einwandfreie Funktion der installierten Geräte gewahrt bleibt. Der Klemmträger PE + N ist erhalten geblieben, und der Raum unter der DIN-Leiste ermöglicht nach wie vor einen komfortablen Leitungsanschluss.
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Einsatzbedingungen
Büroräume
Der Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die einen negativen Einfluss auf seine Funktion und die der installierten Komponenten haben können (z. Bsp. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume).
Er ist zu schützen vor
mechanischer Beschädigung,
unsachgemäßer Behandlung,
einer anderen als der für den Verteiler vorgesehenen Verwendung.
Unter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere
Überlastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast).
Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinflussen können.
Eingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein Design.
Montage des Verteilers
Um die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmäßig verteilt werden.
Der Verteiler ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, eventuelle kleine Unebenheiten können mit den Nivellierfüßen ausgeglichen werden.
Für den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit der Bürstenleiste (die Bestandteil des Beipacks ist) bzw. dem Einfassband abgedichtet werden.
Umweltschutz
Alle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß der geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Konformitätserklärung
Dieses Erzeugnis entspricht vollumfänglich dem ČSN-Standard EN 62208 ed. 2 (357040), (EN 62208:2011), (idt IEC 62208:2011).